Im Geschäftsjahr 2011 erwirtschaftete Henkel weltweit einen Umsatz von 15.605 Millionen Euro. 42 Prozent des Umsatzes entfielen auf die Wachstumsregionen Osteuropa, Afrika/Nahost, Lateinamerika und Asien (ohne Japan). Bis 2012 wollen wir diesen Umsatzanteil auf 45 Prozent steigern. In den Wachstumsregionen beschäftigen wir mittlerweile rund 54 Prozent unserer Mitarbeiter und beziehen 40 Prozent unseres globalen Einkaufsvolumens. Damit sind wir auch hier wichtiger Arbeitgeber und lokaler Wirtschaftspartner.
Gerade in den Wachstumsregionen rückt die Frage nach dem gesellschaftlichen Mehrwert von Produkten in den Vordergrund. Dabei haben Produkte, die sich an den Bedürfnissen der unteren Einkommensklassen orientieren, nicht nur großes wirtschaftliches Potenzial. Sie leisten gleichzeitig positive gesellschaftliche Beiträge, zum Beispiel zur Hygiene und Gesundheit im Haushalt. Um den weltweit unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, verfolgen wir je nach Marktsituation verschiedene Strategien:
Letzte Aktualisierung: 8. März 2012